Navigation auf uzh.ch
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger (Präsident der Stiftung Preussischer Kulturbesitz) im Gespräch mit Denise Tonella (Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseums) und Prof. Dr. Andreas Victor Walser (UZH, Historisches Seminar). Begrüssung durch die Dekanin der Philosophischen Fakultät Prof. Dr. Katharina Michaelowa.
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Jörg Frey (UZH, Theologisches Seminar)
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Peter Adamson (Spätantike und arabische Philosophie, LMU München).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Riedweg (Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Ulrike Babusiaux (Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Carmen Cardelle (Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Sabine Schneider (Deutsches Seminar, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Straumann (Historisches Seminar, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Inga Mai Groote (Musikwissenschaftliches Seminar, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Philipp Sarasin (Historisches Seminar, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Raji Steineck (Asien-Orient-Institut, Universität Zürich).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Vortrag von Prof. Dr. Philip Ursprung (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETH).
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)
Podium mit Tiana Angelina Moser (Nationalrätin Grünliberale und Mitglied der Aussenpolitischen Kommission), Prof. Dr. Tanja Itgenshorst (Departement für Geschichte, Universität Freiburg) und Prof. Dr. Christoph Riedweg (Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Universität Zürich).
Begrüssung der den Rektor der UZH Prof. Dr. Michael Schaepman.
(© ZAZH / Bohdan Stehlik)