Fotogalerie
Fotos des ZAZH-Abend der offenen Tür (25. November 2022)
Fotos der zehnten ZAZH-Lecture mit Dr. Hisham Elleithy (29. November 2022)
Fotos der neunten ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Mary Beard (10. November 2022)
Fotos der achten ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Hartwin Brandt (19. Oktober 2022)
Fotos der siebten ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Giulia Bonasio (28. September 2022)
Fotos der 2. internationalen ZAZH-Tagung "Identitätskonstruktionen. Zur Rolle der Antike für die europäische und aussereuropäische Selbstfindung" (1. bis 3. September 2022)
Fotos der Podiumsdiskussion "Was macht Europa aus" (24. Mai 2022)
Fotos der Ringvorlesung Europäische Antike FS 2022
Fotos der Podiumsdiskussion "Sich sammeln? Identitätskonstruktionen im Museum" (22. Februar 2022)
Fotos der Verleihung der ZAZH-Preises 2021
Fotos der sechsten ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Merle Eisenberg (18. November 2021)
Fotos der fünften ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Mark Geller (28. Oktober 2021)
Fotos der Podiumsdiskussion "Climate Change and the End of Empires"
Fotos der Ringvorlesung Naturkatastrophen FS 2021
Fotos der Podiumsdiskussion "Der Mensch im Angesicht von Katastrophen, gestern und heute" mit Friederike Fless, Peter Maurer und Christoph Riedweg (23.Februar 2021)
Fotos des ZAZH-Podiums „Demokraten, Populisten und Tyrannen – zwischen Antike und Aufklärung“ (9. November 2020)
Fotos der vierten ZAZH-Lecture mit Prof Dr. Josiah Ober (22. Oktober 2020)
Fotos der dritten ZAZH-Lecture mit der ZAZH-Gastprofessorin Dr. Anna Schriefl (23. September 2020)
Fotos der Verleihung der ZAZH-Preise 2020
Fotos der Ringvorlesung FS 2020
Fotos der Podiumsdiskussion "Quo vadis, Demokratie?" mit Ruth Dreifuss, Flavia Kleiner und Christoph Riedweg (18. Februar 2020)
Fotos der 1. internationalen ZAZH-Tagung (12.-14. Februar 2020)
Fotos der zweiten ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner (28. November 2019)
Fotos der ersten ZAZH-Lecture mit Prof. Dr. Karen Radner (8. November 2019)
Fotos des ZAZH-Abends der Offenen Tür am 4. Oktober 2019
Fotos der Summerschool Digital Humanities 9.-13. September 2019
Fotos der ZAZH-Podiumsdiskussion "Was alle bewegt – Zur heutigen Debatte über die Migration" (Mai 2019)
Fotos der Ringvorlesung "Migration" (FS2019)
Fotos der Kompaktveranstaltung mit Prof. Jan Assmann (1.-2. März 2019)
Fotos der ZAZH-Eröffnung am 25. Februar 2019
- ZAZH-Abend der offenen Tür 2022
- ZAZH-Lecture Elleithy
- ZAZH-Lecture Beard
- ZAZH-Lecture Brandt
- ZAZH-Lecture Bonasio (28. September 2022)
- ZAZH-Tagung (2022)
- Ringvorlesung Europäische Antike FS 22
- Verleihung ZAZH-Preise 2021
- ZAZH-Lecture Eisenberg (2021)
- ZAZH-Lecture Geller (2021)
- ZAZH Podium "Climate Change and the End of Empires"
- Ringvorlesung Naturkatastrophen FS 2021
- ZAZH-Podium "Der Mensch im Angesicht von Katastrophen, gestern und heute"
- ZAZH-Podium „Demokraten, Populisten und Tyrannen – zwischen Antike und Aufklärung“ (2020)
- ZAZH-Lecture Ober (2020)
- ZAZH-Lecture Schriefl (2020)
- Verleihung ZAZH-Preise 2020
- Ringvorlesung Demokratie FS 2020
- ZAZH-Podiumsdiskussion "Quo vadis, Demokratie?" (2020)
- ZAZH-Tagung (2020)
- ZAZH-Lecture und Gastdozentur Schmidt-Hofner (2019)
- ZAZH-Lecture Radner (2019)
- ZAZH-Abend der Offenen Tür 4. Oktober 2019
- Summerschool Digital Humanities 2019
- ZAZH-Podiumsdiskussion "Was alle bewegt..." 20. Mai 2019
- Ringvorlesung Migration FS 2019
- Kompaktveranstaltung 1./2.3.2019
- Eröffnung ZAZH 25.2.2019