Navigation auf uzh.ch
Prof. Dr. Nikolaos Zagklas, Univ.-Assistent am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien, bekleidet im Herbstsemester 2023 die ZAZH-Gastprofessur (Junior). Zugleich ist er als Senior Fellow am Collegium Helveticum.
Lehrveranstaltungen
Nikolaos Zagklas
Mo 14:00 – 15:45
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
ZAZH-Lecture "Seele und Körper in Byzanz: Vorstellungswelten, Texte und Kontexte"
Wie sahen Autoren der mittel- und spätbyzantinischen Zeit das Verhältnis von Körper und Seele? In welchen literarischen und gesellschaftlichen Kontexten wurde es thematisiert? Und in welchen Handschriften und Editionen wird dieses komplexe Verhältnis aufgegriffen? Der Vortrag eröffnet Einblicke in die faszinierende Vorstellungswelt der byzantinischen Welt und ihre Schriftkultur. Als ein wichtiges Beispiel zum Verhältnis von Körper und Seele dient ein Text von Michael Choniates aus dem 12. Jh., in welchem Körper und Seele vor Gericht zu erscheinen haben und darüber disputieren, wer von beiden überlegen ist – mit überraschendem Ergebnis.
Wann: Mittwoch, 27. September 2023 | 18.15 Uhr
Wo: KOL-F-117, Rämistrasse 71 I 8006 Zürich
Veranstaltungen am Collegium Helveticum
Informationen folgen.
Forschungsschwerpunkte
Wissenschaftliche Laufbahn
Stipendien und Förderungen
Publikationen (Auswahl)
Monografie
Herausgeberschaften
Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden