ZAZH-Ringvorlesungen (Archiv)
6. ZAZH-Ringvorlesung „(In)Stabilität: Krisen und Krisenbewältigung in der Antike und heute“ (FS 2024)
5. ZAZH-Ringvorlesung „Das Rätsel Mensch, zwischen Antike und heute“ (FS 2023)
4. ZAZH-Ringvorlesung „Europäische Antike – Antikes Europa? Variationen der Bezugnahme auf die Antike in der Entwicklung europäischer Identitäten“ (FS 2022)

3. ZAZH-Ringvorlesung „Naturkatastrophen, Epidemien, Plagen – und was sie mit uns anrichten. Gedanken aus der Antike im Dialog mit heute“ (FS 2021)

Link zur Seite der 3. ZAZH-Ringvorlesung
Link zu den Videos
Link zu den Audios
Link zur Fotogalerie
2. ZAZH-Ringvorlesung „Demokratie, Demagogie und Populismus in der Antike und heute“ (FS 2020)
Link zur Seite der 2. ZAZH-Ringvorlesung
Link zu den Videos
Link zu den Audio
Link zur Fotogalerie
1. ZAZH-Ringvorlesung „Migration, Kulturkontakt und Kulturkonflikt im Spiegel der Antike“ (FS 2019)
Link zur Seite der 1. ZAZH-Ringvorlesung
Link zu den Videos
Link zu den Audio
Link zur Fotogalerie