Sitemap
-
de
-
Aktuelles
- Was ist das ZAZH?
- Wer sind wir?
- Was machen wir?
- Stimmen zum ZAZH
-
Videos
-
ZAZH-Lectures
-
ZAZH-Abend der offenen Tür 2022
-
2. ZAZH-Tagung Identitätskonstruktionen
-
ZAZH-Ringvorlesung "Das Rätsel Mensch, zwischen Antike und heute"
-
ZAZH-Ringvorlesung „Europäisches Antike – Antikes Europa?“ (2022)
-
ZAZH Ringvorlesung "Naturkatastrophen, Epidemien, Plagen - und was sie mit uns anrichten." (2021)
- ZAZH-Ringvorlesung "Demokratie, Demagogie und Populismus in der Antike und heute" (2020)
-
ZAZH-Podien
- 1. ZAZH-Tagung Demokratie und Populismus (2020)
-
Verleihung ZAZH-Preise
-
ZAZH-Abend der Offenen Tür (2019)
-
ZAZH-Eröffnungsveranstaltung (2019)
- ZAZH-Ringvorlesung Migration (2019)
-
Eine Brücke zur Welt - Studierende und Alumni der Altertumswissenschaften heute
-
Audio
-
Abschiedsveranstaltung von Prof. Dr. Christoph Riedweg
-
ZAZH-Lectures
-
Fotogalerie
-
ZAZH-Abend der offenen Tür 2022
-
ZAZH-Lecture Elleithy
-
ZAZH-Lecture Beard
-
ZAZH-Lecture Brandt
-
ZAZH-Lecture Bonasio (28. September 2022)
-
ZAZH-Tagung (2022)
-
Ringvorlesung Europäische Antike FS 22
-
Verleihung ZAZH-Preise 2021
-
ZAZH-Lecture Eisenberg (2021)
-
ZAZH-Lecture Geller (2021)
-
ZAZH Podium "Climate Change and the End of Empires"
-
Ringvorlesung Naturkatastrophen FS 2021
-
ZAZH-Podium "Der Mensch im Angesicht von Katastrophen, gestern und heute"
-
ZAZH-Podium „Demokraten, Populisten und Tyrannen – zwischen Antike und Aufklärung“ (2020)
-
ZAZH-Lecture Ober (2020)
-
ZAZH-Lecture Schriefl (2020)
-
Verleihung ZAZH-Preise 2020
-
Ringvorlesung Demokratie FS 2020
-
ZAZH-Podiumsdiskussion "Quo vadis, Demokratie?" (2020)
-
ZAZH-Tagung (2020)
-
ZAZH-Lecture und Gastdozentur Schmidt-Hofner (2019)
-
ZAZH-Lecture Radner (2019)
-
ZAZH-Abend der Offenen Tür 4. Oktober 2019
-
Summerschool Digital Humanities 2019
-
ZAZH-Podiumsdiskussion "Was alle bewegt..." 20. Mai 2019
-
Ringvorlesung Migration FS 2019
-
Kompaktveranstaltung 1./2.3.2019
-
Eröffnung ZAZH 25.2.2019
-
ZAZH-Abend der offenen Tür 2022
-
-
kontakt
-
Interne Seiten
-
Aktuelles